Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Website besuchen zu können.
PAX Dieburg
Einzigartig, authentisch, denkmalgerecht

Unsere Holz-Fenster für Altbauten und Denkmäler fügen sich harmonisch in historische und klassische Architekturstile ein.

Fenster-Beratung anfragen

Fenster für Altbau und Denkmal in Erlangen, Fürth, Nürnberg und Umgebung

Fenster prägen das Erscheinungsbild einer Fassade maßgeblich – besonders bei historischen Gebäuden in Erlangen, Fürth und Nürnberg ist daher Feingefühl gefragt. Wo moderne Fenster fehl am Platz wirken, fügen sich historisierende Holzfenster, gefertigt nach traditioneller Bauart, harmonisch ein. Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster von PaX Classic vereinen dabei den Charme vergangener Epochen mit modernem Wohnkomfort – passend zu jedem Baustil und individuell auf Ihre Ansprüche abgestimmt.

Drei Altbaufenster mit filigranen Sprossen
1 von 8

Welches Fenster-Profil passt zu Ihrem historischen Gebäude?

Die Geschichte des Bauens ist die Geschichte des Fensters. Vom Spätmittelalter über den Jugend-Stil bis zur Moderne haben Fenster auf unterschiedlichste Art und Weise die Architektur geprägt. Aber auch im regionalen Vergleich sind konstruktive Unterschiede zu erkennen. Kurzum, die detailgetreue Rekonstruktion historischer Fenster erfordert hohen Sachverstand und ein breites Sortiment wandlungsfähiger Fenster-Profile. Mit unserem Profil-Finder geben wir Ihnen eine erste Orientierung:

Dem Denkmal gerecht

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die einzigartige historische Architektur unserer Region für nachkommende Generationen zu erhalten. Unser Beitrag sind die authentischen Denkmal-Fenster von PaX Classic. Sei es als wärmedämmende Ergänzung historischer Bestandsfenster, als originalgetreuer Nachbau oder als stimmiger Ersatz längst verlorener bauzeitlicher Vorlagen. Für nahezu jedes Objekt finden Sie bei uns eine denkmalverträgliche Lösung.

Holz-Fenster-Profil PaXretro58 mit 2-fach Verglasung

PaXretro

Die beste Wahl, wenn zeitgemäße Anforderungen an Einbruchhemmung, Schall- und Wärmeschutz mit authentischer Altbau-Optik einhergehen sollen.
Holz-Fenster-Profil PaXcontur68 mit 2-fach Verglasung

PaXcontur

Nicht nur die klassische Anmutung überzeugt bei diesem Profil. Auch die große Bandbreite der möglichen Ausstattungen ist einzigartig.
Holz-Fenster-Profil PaXpur58 mit 2-fach Verglasung

PaXpur

Ein Fenster nach traditioneller Bauart, das sehr gute Wärmedämmwerte mit ungewöhnlich schlanken Profilbreiten kombiniert.
Holz-Fenster-Profil PaXsimplex45 mit einfacher Verglasung und Wetterschenkel

PaXsimplex

Das einfachverglaste Fensterprofil ist vielfältig einsetzbar: als Wintervorfenster, als Kastenfenster, als innere Ergänzung zum historischen Bestand oder als Solitärfenster.
Holz-Fenster-Profil PaXpur Verbundfenster mit 3-fach Verglasung

PaX Verbundfenster

Für besondere Projekte: Die äußeren Flügel können nahezu alle Anforderungen der Denkmalpflege erfüllen, während die inneren Flügel für besten Schall- und Wärmeschutz sorgen.
Holz-Fenster-Profil PaX Kastenfenster

PaX Kastenfenster

Das traditionelle Fenster-System, das in Sachen Sicherheit sowie Lärm- und Wärmedämmung Maßstäbe setzt.

Im Altbau authentisch

Nicht jeder Altbau steht automatisch unter Denkmalschutz. Aber lohnt es sich deshalb eine historische Fassade mit unpassenden Fenstern zu entstellen? Wir sagen nein und bieten Fensterprofile von PaX Classic, die speziell für die Sanierung von Altbau-Immobilien entwickelt wurden. Dabei stehen sich die harmonische Eingliederung in die Fassade und ein zeitgemäßer Wohnkomfort nicht im Wege.

Holz-Fenster-Profil PaXcontur68 mit 2-fach Verglasung

PaXcontur

Nicht nur die klassische Anmutung überzeugt bei diesem Profil. Auch die große Bandbreite der möglichen Ausstattungen ist einzigartig.
Holz-Fenster-Profil PaXretro58 mit 2-fach Verglasung

PaXretro

Die beste Wahl, wenn zeitgemäße Anforderungen an Einbruchhemmung, Schall- und Wärmeschutz mit authentischer Altbau-Optik einhergehen sollen.
Ein Altbau, viele Fragen?

Welche Fenster passen zur Fassade? Macht eine hohe Wärmedämmung Sinn? Welche optischen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Ist Einbruchhemmung ein Thema? Fragen über Fragen, für die Sie passende Antworten suchen und bei uns finden werden.

Glasangriff bei Einbruchversuch

Einbruchhemmend und gleichzeitig authentisch

Auch historische oder denkmalgeschützte Gebäude geraten häufig ins Visier von Einbrecherbanden. Oft wird vermutet, dass ältere Häuser über keine modernen Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Doch der Eindruck täuscht: Mit Fenstern aus der PaX Classic-Serie bleibt die authentische Optik erhalten, während gleichzeitig ein hoher Schutz gewährleistet wird. Viele Modelle sind sogar mit geprüfter und zertifizierter Einbruchhemmung bis zur DIN-Widerstandsklasse RC3 ausgestattet. Welche Sicherheit ein solches Fenster tatsächlich bietet, zeigt unser Video.

Lärmender Rasenmäher Schallschutz

Ruhe genießen

Altstädte bestechen durch ihr einzigartiges Flair und laden zum Bummeln, Shoppen oder Ausgehen ein – was für Anwohner jedoch häufig mit einer erhöhten Lärmbelastung verbunden ist. Zum Glück schließen sich wirksamer Schallschutz und ein originalgetreues Fensterdesign nicht aus. Unsere Altbau- und Denkmalfenster können, je nach Verglasung, hervorragende Schalldämmwerte erreichen.

Wärmedämmende Fenster im Altbau

Optimale Wärmedämmung

Die Wärmedämmung sollte immer auf das jeweilige Gebäude abgestimmt sein. Werden bei einer Altbau-Immobilie mit ungedämmter Fassade hochdämmende Fenster eingebaut, kann bei mangelnder Belüftung schnell Schimmel entstehen. Mit dem flexiblen Profilbaukasten von PaX Classic lassen sich Wärmedämmung und Belüftung optimal auf die Besonderheiten Ihres Hauses abstimmen.

PAX Dieburg

Passend zur Fassade

Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster von PaX Classic lassen sich nicht nur technisch und konstruktiv, sondern auch optisch perfekt an Ihre Fassade und Ihre individuellen Wünsche anpassen. Sie können zwischen holzsichtigen Lasuren oder deckenden Farbtönen nach historischem Vorbild wählen. Bei denkmalgeschützten Gebäuden empfehlen wir, die Farbwahl unbedingt mit dem zuständigen Denkmalamt abzustimmen.

Holzart Eucalyptus globulus

Fünf hochwertige Holzarten

Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Fensterholz direkt „vor der Haustür“ geschlagen wurde. Dennoch sind unsere Altbaufenster aus Kiefer, Fichte, Lärche oder Eiche nach wie vor sehr gefragt. Besonders empfehlen wir die bewährte Holzart Eucalyptus globulus. Sie stammt aus FSC- und PEFC-zertifiziertem Anbau im Norden Spaniens. Neben den kurzen Transportwegen überzeugt sie durch eine hohe Rohdichte und Widerstandskraft – fast unverwüstlich und sogar robuster als Eiche.

Drei Altbaufenster mit filigranen Sprossen

Sprossen ohne Grenzen

Früher waren große Glasflächen technisch kaum realisierbar, weshalb Fensterscheiben geteilt werden mussten. Was einst aus der Not entstand, ist heute ein zentrales Gestaltungselement historisierender Fenster. Bei unseren PaX Classic-Fenstern sind Sie in der Umsetzung völlig flexibel – ob glasteilende Wiener Sprosse, traditionell glasteilend oder sogar Sprossen aus Karniesblei. Damit das Ergebnis perfekt harmoniert und gegebenenfalls den Anforderungen des Denkmalamts entspricht, unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl und Gestaltung.

Denkmalgerechtes Fenster Butzenglas Bleiverglasung aufliegendes Stangengetriebe

Feinheiten im Detail

Es sind die feinen Details, die historische Bauwerke so unverwechselbar machen – und bei unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern von PaX Classic ist das nicht anders. Mit einer großen Auswahl an Zierprofilen, klassischen Beschlägen, geschlossenen Brüstungsfugen und farblich abgestimmten Abstandshaltern in den Scheibenzwischenräumen orientieren sich die Fenster an ihren bauzeitlichen Vorbildern. So erstrahlt jede noch so kunstvoll gestaltete Fassade wieder in ihrem ursprünglichen Glanz.

Haben Sie Fragen?

Sicher haben Sie viele Fragen, für die Sie hier die passenden Antworten suchen und bei uns finden werden. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Beratungstermin in unserem Betrieb oder bei Ihnen vor Ort.

Fenster-Montage

Fachgerechte Montage

Der fachgerechte Einbau Ihrer Fenster ist echte Teamarbeit – und die beginnt lange vor der Baustelle. Unsere Monteure nehmen regelmäßig an Schulungen, etwa der PaX Akademie, teil, um den sicheren Umgang mit denkmalgerechten Fenstern und Türen zu trainieren. Dieses Fachwissen bildet die Basis für einen sorgsamen Umgang mit historischer Bausubstanz und eine erfolgreiche Montage vor Ort. Denn besondere Fenster erfordern besondere Fähigkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Können alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX einbruchhemmend gefertigt werden?

Die einbruchhemmende Wirkung eines Fensters ist eng mit dem Profilquerschnitt verbunden. Daher erreichen nur Fenster mit einer Mindest-Profiltiefe von 78 mm die hohen Anforderungen der Widerstandsklasse RC3, (bzw. RC2, wenn sehr schmale Ansichtsbreiten realisiert werden sollen).

Erfüllen alle denkmal- und altbaugerechten Fenster von PaX die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung?

Nahezu alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX können mit einer Dreifach-Isolierverglasung ausgestattet werden und erfüllen so die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung des Bundes. In den allermeisten Fällen reicht selbst eine Zwei-Scheiben-Wärmeschutz-Verglasung, um den geforderten Uw-Wert zu erreichen.

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Wiener Sprosse und einer echten Sprosse?

Zu Zeiten als Fensterscheiben noch handwerklich gefertigt wurden, waren die herstellbaren Größen von Glasscheiben sehr beschränkt. Die echte Sprosse war damals ein Mittel zum Zweck, mehrere kleine Glasscheiben zu einer größeren Fensterverglasung zusammenzufügen.

Glasscheiben können heutzutage in nahezu jeder vorstellbaren Größe gefertigt werden. So verlor die Sprosse mit der Zeit ihren konstruktiven Zweck. Doch vor allem bei historischen Fassaden haben Sprossen weiterhin eine bedeutende gestalterische Funktion. Das war die Grundlage für die Erfindung der optisch glasteilenden, sogenannten "Wiener Sprosse". Diese wird auf die durchgängige Verglasung gesetzt, erhält im Scheibenzwischenraum eine optische Glasteilung und hat keine "tragende bzw. glasteilende Funktion" mehr.

Broschüren und Kataloge

Sie möchten sich noch einmal ganz in Ruhe ein Bild von unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern machen? Nehmen Sie sich die Zeit und laden Sie sich hier unsere informativen Broschüren herunter.

Vorschaubild von Dokument: Imagebroschüre PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

Imagebroschüre PaX Classic

PDF | 5 MB

Vorschaubild von Dokument: Kurzübersicht PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PDF | 1 MB

Meyer Baufertigteile GmbH & Co.KG
Schornweisach 143
91486 Uehlfeld
+49 (151) 21342958+49 (151) 63370856
+49 (9163) 997410
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten

Mo-Do    8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag   8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Unsere Besucheranschrift:

Voggendorf 1a
91486 Uehlfeld 

Meyer Baufertigteile GmbH & Co.KG © 2025